Aktuelles
Ohne konkrete Ergebnisse endete am 19. Juli in Frankfurt/Main die erste Runde der Tarifverhandlungen mit den Zeitungsverlegern des BDZV. In den knapp vierstündigen Verhandlungen blieb der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger konkrete Vorschläge oder Forderungen für neue Tarifverträge für die run
/blog-detail/wenig-konkretes/ Pressemitteilung
Aktuelles
„Axel Springer verkauft sein journalistisches Erbe. Künftig ist das Haus kein Verlag mehr, sondern ein gemischtes Wirtschaftsunternehmen“, stellt Marina Friedt, Vorsitzende des DJV Hamburg, fest. Für den Medienstandort Hamburg ist das ein schwerer Schlag. Ob die betroffenen Zeitschriften künftig noc
/blog-detail/springer-verkauft-sein-erbe/ Pressemitteilung
Aktuelles
Hamburg. Die Axel Springer AG verlagert die Produktion und Herstellung der BILD-Zeitung komplett von Hamburg nach Berlin. Dies hatte gestern der NDR gemeldet. Damit schwächt der Konzern den Medienstandort Hamburg nur wenige Wochen nach dem Verkauf seiner Regionalzeitungen mit dem Hamburger Abendblat
/blog-detail/djv-fordert-klare-aussagen/ Pressemitteilung
Aktuelles
Hamburg . Der Deutsche Journalisten-Verband Hamburg (DJV) bedauert die Einstellung der Harburger Anzeigen und Nachrichten (HAN). Nach 169 Jahren erscheint die letzte Ausgabe des Traditionsblattes am kommenden Montag, 30.9.2013. Die 27 Beschäftigten werden in die Arbeitslosigkeit entlassen. „Das Ende
/blog-detail/trauriger-tag-fuer-medienlandschaft/ Pressemitteilung
Aktuelles
Berlin, 25.11.2013 - Mit einem Abschluss für die rund 9.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften endeten am heutigen Montag die Tarifverhandlungen in Hamburg. Die Tarifpartner Deutscher Journalisten-Verband, ver.di und Verband Deutscher Zeitschriftenverleger einigten sich in der dritten Ve
/blog-detail/tarifabschluss-fuer-zeitschriftenredakteure/ Pressemitteilung
Aktuelles
Hamburg, 5.6.14. Der DJV Hamburg kritisiert die Entscheidung von Funke, die Zeitschrift „Frau von heute“ von Hamburg nach München zu verlegen. „Redaktionen sind keine beliebige Manövriermasse“, so die DJV-Vorsitzende Marina Friedt. Das Blatt wird in einer Gemeinschaftsredaktion mit „Bild der Frau“ p
/blog-detail/arbeitsplaetze-in-hamburg-erhalten/ Pressemitteilung
Aktuelles
Als die 43-jährige Anke Söker aus Ganderkesee an einem späten Sonnabendnachmittag im vergangenen Oktober bei hereinbrechender Dunkelheit im Wald bei Groß Ippener von zwei offensichtlich hungrigen Wölfen verfolgt wurde, war das Medienecho enorm. Die Lokalzeitung veröffentlichte ein Interview mit
/blog-detail/das-format-der-stunde/ Landesverband Nord Meinung (journalist)
Aktuelles
DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken sprach den Angehörigen der elf Toten das Beileid aller 36.000 Mitglieder des Deutschen Journalisten-Verbands aus. Den Verletzten wünschte er eine möglichst schnelle Genesung. Nach ersten Berichten drangen zwei schwer bewaffnete Täter am Morgen in die Redaktionsr
/blog-detail/entsetzen-ueber-terrorakt-1/ Pressemitteilung
Aktuelles
Es war eine ganz besondere Geburtstagsfeier, zu der der DJV Hamburg am 6. Februar in die Räume des Vor-Ort-Büros am Hansaplatz in St. Georg eingeladen hatte. Mitten ins Herz von St. Georg – den Stadtteil, in dem Erika Krauß, deren 100. Geburtstag begangen wurde, viele Jahre ihres beeindruckenden (Ar
/blog-detail/ausstellungseroeffnung-mit-prominenten-gaesten/ Pressemitteilung
Event
Bei unserer Webinarreihe "Eine Stunde Recht" geht es im September vor allem um die Frage, wie freie Journalisten und Journalistinnen für die pünktliche Honorarzahlung sorgen können und was zu tun ist, wenn es Probleme mit der Zahlungsmoral und -fähigkeit des Auftraggebers gibt. Um sich für „Eine Stu
/event-detail/event-6629/ Persönlichkeit