Sei dabei!
Veranstaltung DJV Nord
Pressearbeit 3.0: Cross-Mediales Erzählen erobert Firmen
+++Dieser Kurs ist komplett ausgebucht+++
Wir führen eine Warteliste.
Der Arbeitskreis Presse und Öffentlichkeit unter der Leitung von Dr. Katharina Jeorgakopulos veranstaltet das Seminar mit dem PR-Strategen Peter Berger. …
Infotainment statt nackter Zahlen: Immer mehr Firmen – vor allen in den USA – bauen ihre faktenlastigen Webseiten zu Online-Magazinen um und haben damit immer mehr Verlag-Funktion: Reportagen, Interviews (per Video oder Ton), humoristische Grafiken und sogar Rätsel verdrängen nüchterne (Geschäfts-)Berichte über Marktdaten und Aktienkurse. Warum gehen Unternehmen diesen Weg? Warum setzen sie auf Unterhaltung statt auf Analysen? Weil das Markenimage zu einem immer wichtigeren Faktor für Kunden und Investoren wird. Je stärker Produkte einander ähneln, desto wichtiger wird ein unverwechselbares Image. Und das lässt sich am besten durch "Brand Journalism" oder "Narrative Cross-Medialität" erreichen. Das sind menschliche Geschichten, in denen das Produkt zur Hauptfigur wird. PR mit den Erzählformen des Journalismus – so könnte die Pressearbeit 3.0 auch bald in Deutschland aussehen.In diesem Seminar entwerfen Sie in kleiner Gruppe unter Anleitung von Peter Berger die Strategie für eine imaginäre Firma. Sie entwickeln Geschichten, texten Zeilen und Vorspänne (Teaser) und binden Social Media ein; und werfen natürlich einen Blick auf die besten Seiten, die der "Brand Journalism" derzeit zu bieten hat.Das Seminar findet statt in der Macromedia, Gertrudenstraße 3, 20095 Hamburg - Raum 343. Die Teilnehmergebühr beträgt für DJV-Mitglieder EUR 129 und für Nicht-DJV-Mitglieder EUR 189. Anmeldungen werden bis spätestens 27. Juni 2014 und ausschließlich auf diesem vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Formular angenommen (per Mail an green@djv-hamburg.de, per Fax an 040-369 710-22 oder per Post an Renata Green, DJV-Hamburg, Rödingsmarkt 52, 20459 Hamburg).
Event 12.07.2014 10:00 - 17:00