Preisträgerinnen und Preisträger 2019
Esther Geißlinger
erhält den Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreis 2019
für den Beitrag „Wahlkampf ganz unten“
Für dieses gründlich recherchierte, kurzweilig erzählte, im Aufbau und im Stil journalistisch beispielhafte Porträt vergibt die Jury den Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreis 2019 in der 1. Stufe. Der Preis ist mit 2000 Euro dotiert.
Carsten Janz
erhält den Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreis 2019
für den Film-Beitrag „Gegen den Hass – Zeiten des Zorns“, gesendet im „Schleswig-Holstein Magazin“ des NDR Fernsehens am 13. August 2019.
„Gegen den Hass – Zeiten des Zorns“ ist aufwendig recherchiert und dramaturgisch gelungen. Es sind ebenso bedrückende wie Hoffnung machende Einblicke, packend umgesetzt. Die Jury wertet diese Leistung als journalistisch herausragend und verleiht dafür den Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreis 2019 in der 2. Stufe. Der Preis ist geteilt und mit jeweils 500 Euro dotiert.
Jürgen Küppers
erhält den Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreis 2019 für den Beitrag „Der Mann im Wald“, veröffentlicht in den Kieler Nachrichten am 9. Februar 2019.
Das Porträt des „Mannes im Wald“ ist menschlich eindrucksvoll und mit besonderer Sorgfalt recherchiert. Es wird von der Jury als qualitativ vorbildlich bewertet und mit dem Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreis 2019 in der 2. Stufe gewürdigt. Der Preis ist geteilt und mit jeweils 500 Euro dotiert.
Susanne Link
erhält den Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreis 2019 für den Beitrag "„Hanni“ ist auf der Schiene", veröffentlicht im „Nordfriesland Tageblatt“ am 7. Oktober 2019.
Die Jury verleiht für dieses ebenso lebendige wie sachlich ungewöhnliche Porträt den Nachwuchspreis des Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreises 2019 – gestiftet von Prof. Dr. Jürgen Miethke. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert.